Archiv/Anarchiv
Beiträge zur Philosophischen Praxis
PP – Goal 08.01.2025 Philosophical Practices / Politics / Disseminations Philosophische Praxis https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/category/pp-goal/
Philosophie des Hasses 08.04.2025 Url/Link: https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/2025/04/08/philosophie-des-hasses/
Arzt Patient Krankheit 07.04.2025 Url/Link: https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/2025/04/07/arzt-patient-krankheit/
In einen Dialog treten 06.04.2025 Url/Link: https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/2025/04/06/in-einen-dialog-treten/
Derrida und Philosophische Praxis 06.04.2025 Url/Link: https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/2025/04/06/derrida-und-philosophische-praxis/
Erfahrung 04.04.2025 Url/Link: https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/2025/04/04/erfahrung/
Trumps Präsidentschaft 03.04.2025 Url/Link: https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/2025/04/03/trumps-praesidentschaft/
Maschine Mensch Roboter 02.04.2025 Url/Link: https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/2025/04/02/maschine-mensch-roboter/
Religion und Gesellschaft 01.04.2025 Url/Link: https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/2025/04/01/religion-und-gesellschaft/
Tierphilosophie 30.03.2025 Url/Link: https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/2025/03/30/tierphilosophie/
Affliction 30.03.2025 Url/Link: https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/2025/03/30/affliction/
Hegel 29.03.2025 Url/Link:
https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/2025/03/29/hegel/
Österreichische Philosophie der Gegenwart 27.03.2025 Url/Link: https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/2025/03/27/oesterreichische-philosophie-der-gegenwart/
The Machine The Man 26.03.2025 Url/Link: https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/2025/03/26/the-machine-the-man/
Dekonstruktion und Philosophische Praxis 24.03.2025 Url/Link: https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/2025/03/24/dekonstruktion-und-philosophische-praxis-philosophische-praxis-als-dekonstruktion/
Wiener Postmoderne 24.03.2025 Url/Link: https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/2025/03/24/wiener-postmoderne/
Haus der Geschichte Österreich 23.03.2025 Url/Link: https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/2025/03/23/haus-der-geschichte-oesterreich/
Sport Fun Erhabenheit 21.03.2025 Url/Link: https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/2025/03/21/sport-fun-erhabenheit/
Affizierung Immunisierung Autoaffektion 20.03.2025 Url/Link: https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/2025/03/20/affizierung-immunisierung-autoaffektion/
Kant 19.03.2025 Url/Link: https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/2025/03/19/kant/
Denken und Sprechen 17.03.2025 Url/Link: https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/2025/03/17/denken-und-sprechen/
Philosophical Practice as Training 16.03.2025 Url/Link: https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/2025/03/16/philosophical-practice-as-training/
Philosophische Praxis als Training 15.03.2025 Url/Link: https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/2025/03/15/philosophische-praxis-als-training/
Migrationspolitik 14.03.2025 Url/Link: https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/2025/03/14/migrationspolitik/
Freedom 13.03.2025 Url/Link: https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/2025/03/13/the-concept-of-freedom-and-its-freedoms/
Recht und Gerechtigkeit 12.03.2025 Url/Link: https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/2025/03/12/recht-und-gerechtigkeit/
The Religious Deconstruction 11.03.2025 Url/Link: https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/2025/03/11/the-religious-deconstruction/
Deconstruction Music 10.03.2025 Url/Link: https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/2025/03/10/deconstruction-music/
Beethovens Musik 09.03.2025 Url/Link: https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/2025/03/09/beethovens-musik/
Heterozentrismus 09.03.2025 Url/Link: https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/2025/03/09/heterozentrismus/
Musikalische Erfahrung 08.03.2025 Url/Link: https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/2025/03/08/musikalische-erfahrung/
Violence 07.03.2025 Url/Link: https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/2025/03/07/violence/
DDR 04.03.2025 Url/Link: https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/2025/03/04/ddr-diskurse-unrechtsstaat-rechtsstaat-rechtsmaschine-dekonstruktion-eines-polarisierenden-begriffs/
différance 02.03.2025 Url/Link: https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/2025/03/02/differance-differaenz/
Gewalt 25.02.2025 Url/Link: https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/2025/02/25/gewalt/
Europeanization 23.02.2025 Url/Link: https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/2025/02/23/europeanization-legal-policy-migration-policy-deconstruction/
Europäisierung 19.01.2025 Url/Link: https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/2025/01/19/europaeisierung-rechtspolitik-migrationspolitik-dekonstruktion/
Narzißmus 03.01.2025 Url/Link: https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/2025/01/03/narzissmus/
PP – Goal 08.01.2025 Philosophical Practices / Politics / Disseminations Philosophische Praxis
Url/Link: https://www.philosophischepraxiskaucicundhuber.at/category/pp-goal/
Mein/unser Blog als Textereignis im Zusammenspiel zwischen unserer Philosophischen Praxis als Textereignis ohne Protokoll und unserer philosophischen Praxis als „Protokoll“ zwischen Archiv und Anarchiv.
CONVERSATIONS ARE EVENTS AS TEXT
Our blog as a text event in the interaction between our Philosophical Practice as a text event without protocol and our philosophical practice as a „protocol“ between archive and anarchive.
Mein Lebenswerk, – meine/unsere philosophische Praxis!
Die Erfindung der Wirklichkeit, die Wahrheit eines Werkes, ob eines philosophischen, psychoanalytischen, literarischen, künstlerischen oder eines juristischen, medizinischen, technischen, sportlichen, erfinderischen, organisatorischen, bürokratischen, wissenschaftlichen, architektonischen, fotografischen Werkes oder eines wirtschaftlich-unternehmerischen, politischen, militärischen, ökonomischen Werkes oder einer künstlich-naturhaft herbeigeführten Wirklichkeit als Wahrheit etwa eines Werkes von Klimawandel und Folgen, – – – die Wahrheit eines Werks (!!!) enthüllt sich erst und allein in der erkannten und erkennbaren(!) Geschichte seiner Wirkungen.
My life’s work – my philosophical practice!
The invention of reality, the truth of a work, whether a philosophical, psychoanalytical, literary, artistic or a legal, medical, technical, sporting, inventive, organizational, bureaucratic, scientific, architectural, photographic work or an economic-entrepreneurial, political, military, economic work or an artificially-naturally brought about reality as the truth of a work of climate change and consequences, for example, – – – the truth of a work (! !!) reveals itself only and solely in the recognized and recognizable(!) history of its effects.
Welt als Echtzeitarchiv, Welt als Archiv, Welt als Anarchiv (!)
……………………………………. Anarchiv …………………… Archiv ……………………………………….
Bedenken Sie, was geschrieben werden wird! ……………………..
Gerhard Kaucic ……………………..
Jede Lektüre
( auch „Gespräche“ müssen gelesen werden! Gehörtes ist gehört worden und in der verstehenden Verstandestätigkeit „gelesen“ worden.
Aus-gelesen! Ausgewählt! Aus-sortiert! Aus der gehörten „Wirklichkeit“ er-hört und ent-hört, ver-hört, verwirklicht, verkettet, sprachverkoppelt, verlesen!, zusammen-ge-lesen!, zusammengesammelt, ver-sammelt, ge-doublet, ge-setzt, produktiv ausgelesen! )
muß erst eine signifikante Struktur produzieren.
Es gibt kein Kriterium für die Identität des Sinns eines Ausdrucks: die Interpretation wird im wissenschaftlichen Sinne eine Sache der Unentscheidbarkeit.
Philosophische Praxis Dr. Gerhard Kaučić ……………………….. …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… ………………………………………………………. Mise-en-Abyme ……………………………………. mise en abîme ………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….. Abyssos …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….. intertextuelle Strukturen als die „Natur“ der Sprache …………………………………………This reason of understanding, limited by „territory“ (temporally and spatially), the image of temporary textual-configurations ( mise en abyme, picture in picture in picture…), „picture“ as a metaphor of re-flection, the picture of the mirror without tinfoil, the picture of standing behind the mirror as „standing“ in the mirror, –
a mirror of distortion and performance/performation (!), a mirror of the initial transformation without origin, – a mirror, which gives the picture ( away ! ?!) for our language, – our language as graphically marked poetics of communication, – literally ! (see J. Derrida, La dissémination, p. 350 und passim) ……………………………………………………………. ……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………. GERHARD KAUČIĆ ……………………. Gegenwartsphilosophie
………………………………… Philosophische Praxis ……………………………. Contemporary Philosophy ………………….. Gegenwartsphilosophie ……………………………
Gerhard Kaucic (66), Bibliothek, PP zu Archiv, Speichermedien und Autodekonstruktion im Gespräch; Philosophische Praxis heute im März 2025 donnerstags, nachmittags, von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Guglgasse im Gasometer Wien bei uns in unserer Privatbibliothek.

Ein die Addenda zur Biographie (oder was die meisten von uns dafür halten!) umklammerndes und hinausleitendes Addendum zum Thema Curriculum, Archiv, Anarchiv und Speichermedien heute!
Jedes Archiv im Sinne einer Veranlagung von etwas beruht auf dem Anarchivischen, dem nicht Archivierbaren (zum Beispiel der Raumklang in einem Konzertsaal), dem noch nicht Archivierten, ja vielleicht dem noch nicht einmal Objektivierten als Produziertes oder zumindest Produzierbares. Dieses Denken des Anarchivs und des Archivs zeitgleich beruht auf dem Denken Derridas in Bezug auf das, was er „Spur“ nennt. „Es gilt, die Spur vor dem Seienden zu denken.“ (J. Derrida, op.cit., Grammatologie, S. 82).
vorläufig endend mit dem Medium Fotographie als Botschaft/INformation/Interpretat/Verkehrung der Logik des Sinns/Abgrund/die Ordnung der Dinge als Befragung/das Recht der Dinge auf Eigensinn/Dissemination aus einem Diesseits und Jenseits von Zeit
Psychoanalyse, Sprachanalytische Philosophie, das Unbewußte
Die Sprache, das Sprechen, das Unbewußte (Ubw)
Der Satz und die Philosophie
Philosophical Practice Vienna 1989 ff. Analysis Complication Aporia Identity Dislocation Meta-thesis Deconstruction
Falls Sie interessiert sind an einer PP mit mir/uns, bitte nur unter dieser E-mail einen Termin reservieren: To contact me/us, please use only this email: g.kaucic[at]chello.at
If you are interested in a PP (Philosophical Practice) with me, please reserve an appointment only under this email: To contact us, please use only this email: gack[at]chello.at
Philosophers, Writers, Philosophical Practitioners, Mediators, Translators, Feminists, Freeriders, (Wild) Camping Enthusiasts, Survivors Vienna
Philosophical Practice weltweit … rund um die Uhr … rund um die Welt, … „face à face“, … confidential one-to-one conversation, … around the clock … around the world
Grammatologische Philosophische Praxis Dr. Gerhard Kaucic / Djay PhilPrax ( geb. 1959, Autor, Philosoph, PP seit 1989 ) Gespräch, Analyse, Diskurs, Problematisierung, Identitätsdislokation, Subjektivierung, Formalisierung, Fältelung, Komplizierung, Aporie, Dekonstruktion
Öffnungszeiten / Hours of opening: Mo – Fr: 11 – 20 Uhr
Honorar nach Vereinbarung / Charge by arrangement
Gespräche outdoor/indoor: Grammatologien, Kontextualisierungen, Analysen, Komplizierungen, Plurivalenzen, Dependenzen, Interdependenzen, Grammatiken, Aporien, Dekonstruktion…rund um die Uhr…rund um die Welt…
…around the clock …around the world…
GESPRÄCHE sind EREIGNISSE als TEXT
cf. Jacques Derrida, Signatur Ereignis Kontext, – in: Randgänge der Philosophie, Wien 1988, S. 291-314 ( Französische Originalausgabe: Marges de la philosophie, Paris 1972 )
Philosophical Practice Vienna 1989 ff. Analysis Complication Aporia Identity Dislocation Meta-thesis Deconstruction
Cf. list of publications at: https://scholar.google.at/citations?user=wNUSN64AAAAJ&hl=de
To contact us, please use only these emails:
g.kaucic[at]chello[dot]at or gack[at]chello.at
Projekte / Projects (1989 – 2025 ff.) 36 Jahre Philosophische Praxis Wien GK & ALH
Mehr dazu siehe meinen Teaser und meinen Footer sowie die übrigen Postings in diesem Blog! (Blogspot-Blog 2014 ff.)